Hey there

need some coffee?

  • Karte mit Fotospots in Brandenburg an der Havel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
need some coffee?

Month: Mai 2014

Icinga Service nur zu bestimmten Zeiten laufen lassen

13. Mai 2014 by Henry Richter Leave a Comment

Möchte man einen Icinga Service nur zu bestimmten Zeiten überprüfen lassen dann geht das ganz einfach mit einer eigenen timeperiod.  Dies ist besonders sinnvoll wenn man passive Services hat, die nicht an jedem Tag sich melden.

Beispielhaft soll das Backup nur von Dienstag – Samstag in der Zeit von 03:00 Uhr – 09:00 Uhr überprüft werden:

eigenen Timeperiod
Shell
1
2
3
4
5
6
7
8
9
define timeperiod{
        timeperiod_name backup-time
        alias           Backup Time Period
        tuesday         03:00-09:00
        wednesday       03:00-09:00
        thursday        03:00-09:00
        friday          03:00-09:00
        saturday        03:00-09:00
        }

Diese timeperiod kann man jetzt einen Service zuweisen:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
define service{
        use                     generic-service
        host_name               myhost
        service_description     myservice
        active_checks_enabled   0               ; aktive Prüfungen sind NICHT aktiviert
        passive_checks_enabled  1               ; passive Prüfungen sind aktiviert (dadurch werden Ergebnisse gemeldet)
        check_freshness         1
        freshness_threshold     93600           ; 26 Stunden Schwellwert, nachdem Backups nicht immer zur gleichen Zeit beendet sind
        check_command           no-backup-report        ; dieses Kommando wird nur ausgeführt, wenn der Service als "abgestanden" angesehen wird
        check_period            backup-time     ; Damit hoffentlich keine Fehlermeldungen kommen, wenn das Backup eh nicht ausgeführt wird
        }

 

Posted in: How To Tagged: icinga

Icinga Passive Checks via HTTP Interface

13. Mai 2014 by Henry Richter Leave a Comment

Ich setze bei mir für das Monitoring Icinga ein. Jedoch kann ich nicht immer alles über aktive Checks überprüfen. Beispielhaft ist das tägliche Backup. Dieses ist verschlüsselt auf einen extra Backup-Laufwerk, welches danach immer ausgeworfen wird. Es macht hier definitiv Sinn, das sich das Backup Script selbstständig beim Icinga meldet und über den Erfolg oder Misserfolg berichtet.

Icinga bietet dafür die Möglichkeit der passiven Checks an. Jedoch fand ich die Schnittstelle dafür nicht so gut geeignet. Letztendlich besitzt Icinga eine named Pipe im Unix File System und wartet dort auf Befehle. Um diese von außen befüllen zu können, muss auf beiden Systemen (Icinga und dem System, welches sich melden soll) ein Dienst installiert werden. Das war mir zu viel Overhead für diese kleine Aufgabe.

Also warum nicht eine HTTP Schnittstelle anbieten? Ich habe mir schnell in Python mit dem Bottle-Framework was zusammen gebaut was genau diesen Zweck erfüllt. Es ist jetzt nicht die sauberste Lösung aber es erfüllt seinen Zweck 😉

Posted in: How To Tagged: icinga, python

Seiten

  • Karte mit Fotospots in Brandenburg an der Havel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Nationalpark Sächsische Schweiz
  • Mühlendamm & Kanuschleppe
  • Salzhofufer & Jahrtausendbrücke
  • Brücke Magdeburger Landstraße
  • Frogger

Neueste Kommentare

  • Mühlendamm & Kanuschleppe – Hey there bei Karte mit Fotospots in Brandenburg an der Havel
  • Salzhofufer & Jahrtausendbrücke | Hey there bei Karte mit Fotospots in Brandenburg an der Havel

Archive

  • Februar 2017
  • Januar 2016
  • Januar 2015
  • September 2014
  • Mai 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Fotospot
  • How To
  • Photography
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2019 Hey there.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com